Online-Fortbildung Verbrennunngsmedizin
22. April 2021
Online
Vorsitz:
Prof. Dr. med. Marcus Lehnhardt,
BG-Universitätsklinikum Bergmannsheil, Bochum
Referenten:
Priv.-Doz. Dr. med. Sebastian Fischer, MHBA
BG Klinik Ludwigshafen
Dr. rer. nat. Ulrich Striebl
MediWound Germany GmbH
Dr. med. Christoph Wallner
BG-Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum
Dr. med. Benjamin Ziegler
BG Klinik Frankfurt am Main
Veranstaltungsort
Online
Die Optimierung der Lokaltherapie von Brandwunden stellt weiterhin eine der großen Herausforderungen in der Verbrennungsmedizin dar.
Das bromelainbasierte enzymatische Debridement von Verbrennungswunden stellt ohne Zweifel den größten Fortschritt in dieser Lokaltherapie innerhalb der letzten 5 Jahre dar.
Es ermöglicht die schnelle, effektive und vor allem selektive Entfernung des Eschars innerhalb von Stunden als Bedside-Prozedur. Damit etabliert es sich zunehmend als Alternative zur chirurgischen Nekrektomie. Es zeigt sich eine potentielle Überlegenheit in Bezug auf Blutverlust, Zeit bis zur Entfernung der Nekrosen, Erhalt vitaler Dermisanteile, Zeit bis zum Wundverschluss bis hin zu geringerer Erfordernis zur Durchführung autologer Hauttransplantationen.
Das Webinar bietet Ihnen ein Update der aktuellen Behandlungsmöglichkeiten und zeigt darüber hinaus neue Möglichkeiten der Kombinationstherapie zur Wundversorgung nach dem Debridement.
Herzliche Grüße
M. Lehnhardt
Präsident DGV
Vorsitz:
Prof. Dr. med. Marcus Lehnhardt, BG-Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum
Referenten:
Priv.-Doz. Dr. med. Sebastian Fischer, MHBA, BG Klinik Ludwigshafen
Dr. rer. nat. Ulrich Striebl, MediWound Germany GmbH
Dr. med. Christoph Wallner, BG-Univ.klinikum Bergmannsheil Bochum
Dr. med. Benjamin Ziegler, BG Klinik Frankfurt am Main
Programm:
Kurz-Update MediWound und NexoBrid®
(Ulrich Striebl)
Behandlungsleitfaden enzymatisches Debridement: deutschsprachiger Consensus
(Benjamin Ziegler)
Erste Erfahrungen mit innovativem Fish-Skin Graft nach Debridement mit NexoBrid®
(Christoph Wallner)
Wundbeurteilung und Therapieentscheidung nach NexoBrid®, Video Tutorial
(Sebastian Fischer)
Jetzt für "State of the Art: Enzymatisches Debridement mit NexoBrid®" anmelden!
Sichern Sie sich Ihren Platz bei dieser Veranstaltung und profitieren Sie von spannenden Vorträgen und wertvollen Networking-Möglichkeiten.