Das Pferd als Spiegel Ihres Verhaltens. Impulsgeber für das Erkennen von Ursache und Wirkung.
Mit unseren Pferden im Training für Führungskräfte und zur Persönlichkeitsentwicklung kommen wir einfach schneller auf den entscheidenden Punkt.
Als Teilnehmer erleben Sie intensiv und nachhaltig die Wirkung Ihrer individuellen Persönlichkeit als Führungskraft, Manager, Verkäufer, ... als Mensch.
Termine auf Anfrage!
Leadership:
Ich bin Ursache und Wirkung
Wirksame Führung ist eine ständige Herausforderung und erfordert den ganzen Menschen mit der
gesamten Persönlichkeit.
Die Selbstreflexion des eigenen Führungsverhaltens und das Wissen über den eigenen, bevorzugten Führungsstil ist die Grundlage für eine erfolgreiche Führung.
In der Interaktion mit unseren Pferden als Trainingspartner erleben Sie ganz individuell u.a.
die Antworten auf folgende Fragen als Basis einer wirkungsvollen Führung:
• Wie wirke ich?
• Wie achtsam bin ich?
• Was ist mein intuitiver Führungsstil?
• Wie empfinde ich Distanz und Nähe?
• Wie klar kommuniziere ich?
• Wie ist meine Balance zwischen Respekt und Vertrauen?
• Wie gut stimmen mein Selbstbild und mein Fremdbild überein?
• Wie erlebe ich Erfolg und Misserfolg?
• Was bedeutet Kontrolle und Kontrollverlust für mich?
• Welche Bedeutung haben Ziele?
• Wie gehe ich mit komplexen Situationen um?
• Wo endet meine eigene Komfortzone?
Im Ergebnis werden Sie sich und Ihre Umgebung differenzierter wahrnehmen.
Erkennen und erleben Sie praxisnah Ursache und Wirkung Ihres Verhaltens.
Steigern Sie die Klarheit in Ihrer Kommunikation und Ihr selbst bewusstes Auftreten als Basis für eine überzeugende Wirkung und ein balanciertes Agieren in Ihrem privaten und beruflichen Umfeld.
Genießen Sie die inspirierende Umgebung an unserem Seminarstandort in Triefenbach.
Mit mehr Gelassenheit zu mehr Leadership.
Tagesprogramm
08:30 Uhr Eintreffen der Teilnehmer
Begrüßung und Einführung
Theorie:
Modernes Leadership
Intuitives Führungsverhalten
Achtsamkeit und Komplexität
Praktische Pferdeübungen
Reflexionsrunde und Praxistransfer
12:15 Uhr Mittagspause
Theorie:
Unterschiedliche Führungspositionen
Balance zwischen Respekt und Vertrauen
Praktische Pferdeübungen
Reflexionsrunde und Praxistransfer
17.30 Uhr Ende der Veranstaltung
„Ich habe viele Impulse für konsequente Führung und sicheres Auftreten erhalten. Der lockere Umgang im Seminar und ein anderer, neuer Zugang zu Menschenführung hat mir besonders gut gefallen.“
„Konzeption und Trainerpersönlichkeiten mit dem Medium Pferd habe ich in absolutem Einklang erlebt und das hat mich tief beeindruckt.“
„Ich bin nach wie vor noch immer erstaunt welche Wirkung dieses kurze Training hatte. Danke für dieses Erlebnis.“
„Das Seminar bei Portapatet war eines der beeindruckendsten Erlebnisse meines Lebens. Wenn Sie Ihre Präsenz verbessern wollen, wenn Sie es begrüßen, von anderen besser wahrgenommen und verstanden zu werden, dann ist dieses Seminar genau das Richtige.“
Veranstalter:
Portapatet
Akademie für Persönlichkeitsbildung & Führungskräfteentwicklung
Telefon: 0172 - 87 56 124 oder 09549 - 98 98 908
Fax: 09549 - 98 95 81
Email: info@portapatet.de
Internet: www.portapatet.de
Facebook: www.facebook.com/Portapatet
Für die Teilnahme sind keinerlei Erfahrungen im Umgang mit Pferden erforderlich. Sie werden als Teilnehmer an jede Aufgabe theoretisch und praktisch herangeführt. Es wird nicht geritten, alle Übungen finden vom Boden aus statt.
Unsere Leistungen:
1 Trainingstag (8:30 Uhr-17.30 Uhr) mit 2 Trainern inklusiv Arbeitsmaterialien, Videomitschnitt der praktischen Übungen mit den Pferden und kompletter Tagungsverpflegung
Veranstaltungsort:
Portapatet
Triefenbach 2
96170 Lisberg
Ihre Investition für das 1-Tages-Führungskräftetraining:
Teilnahme: 780.- zuzügl. USt.
Ermäßigte Teilnahme: 690.- zuzügl. USt.
Die Ermäßigung gilt für Gruppen ab 3 Personen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Wir arbeiten in der Kleingruppe, damit Sie den größtmöglichen Nutzen für sich persönlich erzielen können.
AGB:
Es gelten die auf der Homepage von Portapatet veröffentlichten Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer diese als verbindlich an.
Termine 2022
11.3.22 (ausgebucht)
29.4.22 (ausgebucht)
23.6.22 (ausgebucht)
24.6.22 (ausgebucht)
1.7.22 (ausgebucht)
weitere Termine auf Anfrage
individuelle Termine und Termine für Gruppen nach Vereinbarung
Ansprechpartnerin: Arite Schima, Telefon: 0172 - 87 56 124 oder 09549 - 98 98 908