Klinische Relevanz aktueller Forschung
26. Oktober 2024
Hegelsaal der Konzert- und Kongresshalle Bamberg, BAMBERG
Fortbildung für Ärztinnen und Ärzte
wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. Herwig Strik, Bamberg
Prof. Dr. Göran Hajak, Bamberg
Die Veranstaltung wurde mit 5 Fortbildungspunkten von der Bayerischen Landesärztekammer zertifiziert.
Eine Anreiseinformation finden Sie auf der Homepage der Kongress- und Konzerthalle unter
https://www.bamberg-ce.de/anfahrt-parken
Zwischen dem 16.09.2024 und dem 15.11.2024 kommt es durch Bauarbeiten zu Einschränkungen bei der Zufahrt zur Konzert- und Kongresshalle Bamberg. Durch die Straßensanierung in der "Weide" ist diese in diesem Zeitraum nicht befahrbar.
Wenn Sie aus der Innenstadt zur Konzerthalle fahren, erfolgt die Umleitung über die Innere Löwenstraße - Margaretendamm - Regensburger Ring - Mußstraße (und umgekehrt).
Parken:
gebührenpflichtig in der direkt neben der Konzert- und Kongresshalle gelegenen Tiefgarage (Mußstraße 5a)
Veranstaltungsort
Hegelsaal der Konzert- und Kongresshalle BambergBAMBERG
08:30 Uhr Eröffnung des Symposiums
08:35 Schizophrenie und weitere psychiatrische Erkrankungen - Straffälligkeit und Gefährlichkeit - wo brennt es zunehmend im Alltag
- Nenad Vasić, Göppingen
09:00 Depression - Esketamin, rMTS, Psylocybin, EKT, Botox, LSD, et al. - Wohin geht die moderne antidepressive Therapie?
- Michael Landgrebe, Hausham
09:25 Wie bringe ich den Parkinson in Gang?
- Oliver Menn, Bamberg
09:50 Fragerunde
10:05 Pause
10:30 Was bewegt den Schlaganfall?
- Bernd Kallmünzer, Erlangen
10:55 Switching gears - Konzeptwechsel in der Behandlung von Schlafstörungen
- Göran Hajak, Bamberg
11:20 Phytopharmakotherpie in der Psychiatrie
- Göran Hajak, Bamberg
11:45 Fragerunde
12:00 Pause
12:30 Was läuft bei MS, Myasthenie, NMOSD, CIDP und den anderen Entzündungen?
- Mario Giraldo Velasquez, Bamberg
12:55 Wie geht Demenzabklärung wenn es bald Behandlungsmöglichkeiten gibt?
- Herwig Strik, Bamberg
13:25 Der besondere Fall - Vorstellung der spannendsten Fälle des Jahres
- Prof. Strik und Kollegium, Bamberg
13:55 Abschlussdiskussionen
14:00 Uhr Ende des Symposiums
Präsenz-Fortbildung für Ärzt*innen
Veranstaltungsort
Konzert- und Kongresshalle Bamberg
Hegelsaal
Mußstraße 1
96047 Bamberg
Wissenschaftliche Leitung
Prof. Dr. med. Göran Hajak
Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik undPsychotherapie, Sozialstiftung Bamberg
Prof. Dr. med. Herwig Strik
Chefarzt der Klinik für Neurologie, Sozialstiftung Bamberg
Veranstalter/Kongressorganisation
FEO Gesellschaft für Fortbildungs- und Eventorganisation mbH
Unterer Leinritt 18, 96049 Bamberg, Telefon 0951-1503600
Ansprechpartnerin: Marion Schauf
Tel. 0173-8465833
Homepage: https://feo.gmbh
Email: info@feo.gmbh
Teilnahmegebühren/Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Anmeldung ist obligatorisch.
Anmeldung online
DieTeilnahmeplätze sind begrenzt.
Die Vergabe erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen.
Zertifizierung
Die Zertifizierung wird bei der Bayerischen Landesärztekammer beantragt.
Anreise und Parken
Eine Anreiseinformation finden Sie auf der Homepage der
Kongress- und Konzerthalle unter
https://www.bamberg-ce.de/anfahrt-parken
Parken: gebührenpflichtig in der direkt neben der Konzert- und Kongresshalle gelegenen Tiefgarage (Mußstraße 5a)
AGB
Es gelten die auf der Homepage der FEO GmbH veröffentlichten Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien.
Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer diese als verbindlich an
Eine Anreiseinformation finden Sie auf der Homepage der Kongress- und Konzerthalle unter
https://www.bamberg-ce.de/anfahrt-parken
Zwischen dem 16.09.2024 und dem 15.11.2024 kommt es durch Bauarbeiten zu Einschränkungen bei der Zufahrt zur Konzert- und Kongresshalle Bamberg. Durch die Straßensanierung in der "Weide" ist diese in diesem Zeitraum nicht befahrbar.
Wenn Sie aus der Innenstadt zur Konzerthalle fahren, erfolgt die Umleitung über die Innere Löwenstraße - Margaretendamm - Regensburger Ring - Mußstraße (und umgekehrt).
Parken:
gebührenpflichtig in der direkt neben der Konzert- und Kongresshalle gelegenen Tiefgarage (Mußstraße 5a)
Vielen Dank für die Unterstützung an
Janssen-Cilag GmbH
Rovi GmbH
Dr. Willmar Schwabe
Biologische Heilmittel Heel GmbH
AstraZeneca GmbH
Bial Deutschland GmbH
Biogen GmbH
Bioprojet Deutschland GmbH
Bristol Myers Squibb
CSL Behring GmbH
Lilly Deutschland GmbH
Lundbeck GmbH
neuraxpharm GmbH
Pfizer-BMS-Allianz
STADAPHARM GmbH
Alexion Pharma Germany GmbH
AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
argenx Germany GmbH
Aristo Pharma GmbH
Daiichi Sankyo Deutschland GmbH
Desitin Arzneimittel GmbH
DIAMED Medizintechnik GmbH
Eisai GmbH
Idorsia Pharmaceuticals Germany GmbH
MagVenture GmbH
MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG
Merck Healthcare Germany GmbH
Shockwave Medical Inc.
Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG
UCB Pharma GmbH
EVER Pharma GmbH
Zambon GmbH
Jetzt für "19. Neuro-Psychiatrie-Symposium" anmelden!
Sichern Sie sich Ihren Platz bei dieser Veranstaltung und profitieren Sie von spannenden Vorträgen und wertvollen Networking-Möglichkeiten.