Fortbildungsveranstaltung für Ärzt*innen
19. September 2025 - 20. September 2025
Mövenpick Konferenz Center Airport, Nürnberg
wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. med. Dieter Ropers, Erlangen
PD Dr. med. Karsten Pohle, Nürnberg
Prof. Dr. med. Harald Rittger Fürth
Dr. med. Gerald Wasmeier, Neustadt/Aisch
Veranstaltungsort
Mövenpick Konferenz Center AirportNürnberg

Fortbildungsveranstaltung für Ärztinnen und Ärzte
Veranstaltungsort
MÖVENPICK Conference Center Nürnberg Airport
Flughafenstraße 100 | D-90411 Nürnberg
Wissenschaftliche Leitung
Prof. Dr. med. Dieter Ropers, Erlangen
Priv.-Doz. Dr. med. Karsten Pohle, Nürnberg
Prof. Dr. med. Harald Rittger, Fürth
Dr. med. Gerald Wasmeier, Neustadt/Aisch
Veranstalter
FEO Gesellschaft für Fortbildungs- und Eventorganisation mbH
Unterer Leinritt 18 | 96049 Bamberg
Telefon 0951-1503600 oder mobil 0173-8465833 (M. Schauf) https://feo.gmbh E-Mail: info@feo.gmbh
Teilnahmegebühren/Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Teilnahmeplätze sind begrenzt, die Anmeldung ist erforderlich. Anmeldung über die Veranstaltungswebseite https://feo.gmbh/events/khf25/
oder direkt: https://tickets.feo.gmbh/khf25
Zertifizierung
Die Zertifizierung der Veranstaltung wird der Bayerischen Landesärztekammer beantragt.
AGB
Es gelten die auf der Homepage der FEO GmbH veröffentlichten Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer diese als verbindlich an.

Freitag, 19.09.2025
12:30 Uhr Satelliten-Opening-Industriesymposium
der Firma AstraZeneca GmbH
Moderierte Diskussionsrunde:
„H(e)art aber Fair: Patient Deutschland?
Steht unsere Patientenversorgung vor dem (Herz)Stillstand?“
- RWE-Daten: Eklatante Versorgunglücken in der Herzinsuffizienz-Therapie
- Theorie und Praxis: Lassen sich Leitlinien nur schwer umsetzen
- Intersektorale Zusammenarbeit: Der entscheidende Schlüssel auch bei der ATTR-Amyloidose!
Chair & Moderator: Prof. Dr. med. Dieter Ropers, Erlangen
Diskutantin: Dr. med. Amadea Erben, München
Diskutantin: Dr. med. Birgit Schless, Ulm
Diskutant: PD Dr. med. De-Hyung Lee, Regensburg
19:10 Uhr Satelliten-Abend-Industriesymposium
der Firmen Amgen GmbH und Daiichi-Sankyo Deutschland GmbH
5 vor 12 – oder doch schon zu spät im Lipidmanagement?
Vorsitz: Prof. Dr. Dieter Ropers
Amgen GmbH
„Noch kein Infarkt – trotzdem schon behandeln?“
Dr. med. Vasil Gaspir, Amberg
Daiichi-Sankyo Deutschland GmbH
„Das Triumvirat als neuer Standard? Update zur LDL-C-Senkung“
PD Dr. med. Paul Zimmermann, Bamberg
Samstag, 20. 09.2025
09:00 Satelliten-Morning-Industriesymposium
der Firmen Boehringer Ingelheim GmbH&Co.KG
und Bayer Vital GmbH
Harder, Better, Faster, Stronger - neue Ansätze in der Therapie der Herzinsuffizienz
Vorsitz: Prof. Dr. Dieter Ropers/Dr. Monique Tröbs
Firma Boehringer Ingelheim GmbH&Co.KG
„SGLT2-Inhibitoren bei Herzinsuffizienz: mehr Power für das Herz im Alter“
Prof. Dr. med. Harald Rittger, Fürth
Bayer Vital GmbH
„Zukunft der Kardiologie: Neue Perspektiven in der Behandlung von Herzinsuffizienz und Kardiomyopathie“
Dr. med. Monique Tröbs, Erlangen
13:30 Uhr Satelliten-Abschluss-Industriesymposium
der Firma Novo Nordisk Pharma GmbH
„Beyond Weight – Adipositas-Therapie ist mehr als nur Gewichtsreduktion“
Vorsitz: Prof. Dr. Dieter Ropers/Prof. Dr. Roland Schmieder
„Kardiovaskuläres Risiko bei Adipositas verringern – Die Rolle der Inkretin-basierten Therapie“
Prof. Dr. med. Florian Kahles, Aachen
„Nierenprotektion mit GLP-1RA – was wissen wir?“
Prof. Dr. med. Roland Schmieder, Erlangen
Lernen und Staunen mit künstlicher Intelligenz und virtueller Realität
INSIGHT Heart (Bayer Vital GmbH)
Entdecken Sie das menschliche Herz hautnah via Virtual Reality - basierend auf echten CT-Bildern. Sehen Sie welchen Einfluss Pathologien wie beispielsweise die ATTR-Amyloidose auf das Herz haben.
Talking Eyes (Bayer Vital GmbH, Talking Eyes & More GmbH)
Was die Augen über unsere Gesundheit verraten - ein innovatives
VR-gestütztes Verfahren zur quantitativen Messung der Augenbewegungen
Am Samstag wird der Projektleiter, Prof. Dr. Georg Michelsen, persönlich vor Ort sein.
Hand ans Herz! - Shock and Reduce (Shockwave Medical)
Lithotrypsie und Reducer zum Anfassen
Es steht nur eine begrenzte Anzahl von Erlebnisplätzen zur Verfügung, daher bitten wir, bei Interesse ein Zeitfenster im Anmeldeprozess auszuwählen.
Während der Veranstaltung sind die Erlebnisplätze je nach Andrang verfügbar.
Anfahrt und Parken
Anreise mit PKW über Autobahn A3, bitte folgen Sie der Beschilderung zum Flughafen Nürnberg. Vom Hbf Nürnberg mit der U-Bahn-Linie U2 (Fahrzeit 12 Minuten) zum Airport.
Das Konferenz Center befindet sich im Flughafengebäude im 1. OG.
Parken gegen Gebühr in den Parkhäusern des Flughafens.
Ermäßigte Tickets für die Parkhäuser P2 und P3 sind für Tagungsteilnehmer im Konferenzcenter verfügbar.
!!! WICHTIG !!! Die Tagungs-Parktickets gelten NICHT auf Außenparkplätzen und NICHT auf dem Hotelparkplatz!!!
AstraZeneca GmbH
NovoNordisk Pharma GmbH
Bayer Vital GmbH
J&J Shockwave Medical
Amgen GmbH
Boehringer Ingelheim GmbH&Co.KG
Daiichi-Sankyo Deutschland GmbH
Abbott Medical GmbH
Alnylam Germany GmbH
Pfizer Pharma GmbH
Lilly Deutschland GmbH
Novartis Pharma GmbH
Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
J&J Abiomed
Edwards Lifesciences GmbH
Schiller Medizintechnik GmbH
Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA
BMS-Pfizer-Allianz
Siemens Healthineers AG
B. Braun Deutschland GmbH & Co. KG
OrbusNeich Medical GmbH
SIS Medical GmbH
TERUMO Deutschland GmbH
TRIAMED Medizintechnik GmbH
Jetzt für "7. Kardiologisches Herbstforum" anmelden!
Sichern Sie sich Ihren Platz bei dieser Veranstaltung und profitieren Sie von spannenden Vorträgen und wertvollen Networking-Möglichkeiten.